Ich bin systemischer Coach, Organisationsentwickler und Begleiter von Veränderung – mit einem klaren Blick für Strukturen und einem echten Interesse an Menschen.
Was mich antreibt, ist die Frage: Wie können wir besser miteinander leben und arbeiten? Ich glaube daran, dass Entwicklung möglich ist – individuell, im Team und in der Organisation.
Systemischer Organisationsentwickler
DGSF – Deutschen Gesellschaft für Systemische
Therapie, Beratung und Familientherapie
Systemischer Coach
DCV – Deutscher Coaching Verband
Scrum Master
Professional Scrum Master I
In meiner Arbeit verbinde ich systemisches Denken mit agilen Methoden, Design Thinking und einem empathischen Blick auf das, was Teams wirklich brauchen. Ich begleite kleine Organisationen, soziale Einrichtungen und NGOs in Workshops oder längerfristigen Prozessen – immer mit dem Ziel, Räume für Reflexion, Verständigung und neue Zusammenarbeit zu schaffen.
Meine Haltung ist konstruktivistisch, humanistisch und pragmatisch. Ich arbeite analytisch, kreativ und mit Humor – am liebsten dort, wo es auch mal knirscht: bei Konflikten, in Übergangsphasen, in der Suche nach neuer Ausrichtung.
Ich bringe praktische Erfahrung aus Veränderungsprojekten mit – unter anderem als UX Lead, Design Thinking Facilitator und Agile Coach in der Wirtschaft. Ich habe Teams und Organisationen durch Visionsprozesse, Retrospektiven, Interviews und Strukturarbeit begleitet.
Heute nutze ich dieses Wissen, um Menschen und Organisationen ganzheitlich zu begleiten. Ob Supervision, Teamberatung oder Organisationsentwicklung – ich verstehe meine Rolle als Möglichmacher: Ich helfe, Zusammenhänge zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und Strukturen zu schaffen, die gute Arbeit möglich machen.
Ich mag Menschen. Ich finde es spannend, was sie antreibt, was sie zurückhält – und wie viel möglich wird, wenn sie anfangen, anders zu sehen, zu denken, zu handeln.
Mich interessiert, wie Zusammenarbeit gelingen kann – in Teams, in Organisationen, in Systemen, die oft zu starr, zu schnell oder zu laut sind.
Ich glaube daran, dass Organisationen Räume sein können, in denen Menschen wachsen, sich einbringen und wirksam sein dürfen. Dafür braucht es Strukturen, die das ermöglichen – und eine Haltung, die Menschen ernst nimmt.
Dazu möchte ich beitragen.