
Wandel begleiten. Kultur gestalten. Zukunft möglich machen.
Organisationen stehen heute mehr denn je unter Veränderungsdruck: Strukturen müssen sich anpassen, Prozesse neu gedacht und Haltungen überdacht werden. Doch echter Wandel ist mehr als ein neuer Plan – er beginnt dort, wo Menschen ihn mittragen und gestalten können.
Ich begleite Organisationen dabei, Veränderungen wirksam umzusetzen – mit einem systemischen Blick auf Zusammenhänge, mit einem Sinn für Dynamiken und mit einem Fokus auf das, was wirklich trägt: Beziehungen, Beteiligung und Kultur.
Meine Schwerpunkte
Begleitung von Change- und Transformationsprozessen
Wenn Altes nicht mehr trägt, aber das Neue noch unklar ist: Ich unterstütze Organisationen dabei, Veränderung als gestaltbaren Prozess zu erleben – statt als Überforderung.
Ob Reorganisation, neue Strategien, agile Arbeitsweisen oder Zukunftsvisionen – ich helfe, Klarheit zu schaffen, Beteiligung zu ermöglichen und Veränderungen nachhaltig zu verankern.
Kulturarbeit & werteorientierte Organisationsentwicklung
Jede Organisation hat eine Kultur – bewusst oder unbewusst. Ich arbeite mit Ihnen an der Frage: Wie wollen wir eigentlich zusammenarbeiten? Welche Werte leiten uns? Und wie wird das spürbar im Alltag?
Das Ziel: eine Organisation, die nicht nur effizient funktioniert, sondern sinnstiftend wirkt – nach innen und außen.


Mein Ansatz:
Ich gestalte Prozesse, die zu Ihrer Organisation passen – nicht nach Schema F.
Mit analytischem Blick und kreativen Methoden unterstütze ich Sie dabei, Menschen einzubinden, Konflikte zu benennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Ich arbeite strukturiert, partizipativ und mit einer klaren Haltung: Entwicklung gelingt, wenn Menschen gesehen, gehört und ernst genommen werden.
👉 Wenn Sie vor einer Veränderung stehen – oder mittendrin stecken:
Ich begleite Sie gern. Im Gespräch klären wir gemeinsam, was Ihr nächster Schritt sein kann.
Frequently Asked Questions
Was genau bedeutet „Begleitung von Change- und Transformationsprozessen“?
Veränderung passiert nicht durch neue Organigramme allein. Ich unterstütze Organisationen dabei, Veränderungen ganzheitlich zu gestalten – strukturell, kulturell und zwischenmenschlich. Dazu gehören z. B. Klarheit über Ziele, transparente Kommunikation, Einbindung der Mitarbeitenden und die Arbeit an Haltung und Dynamik im Wandel. Ich biete dafür strukturierte Prozesse – partizipativ, realistisch und menschlich.
Was ist „Kulturarbeit“ – und warum ist sie wichtig?
Die Kultur einer Organisation zeigt sich in allem: Wie kommunizieren wir? Wie gehen wir mit Fehlern um? Wie wird Führung gelebt?
Kulturarbeit heißt, diese oft unsichtbaren Muster bewusst zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das zu den Werten der Organisation passt – und Menschen Orientierung gibt. Gerade in Zeiten von Wandel und Unsicherheit ist das entscheidend für Zusammenhalt und Wirksamkeit.
Wann macht eine externe Begleitung Sinn?
Immer dann, wenn Veränderung nicht „von oben herab“ verordnet, sondern wirklich gemeinsam getragen werden soll. Oder wenn der Blick von außen helfen kann, festgefahrene Muster zu erkennen. Auch bei Reibungen zwischen Anspruch und Realität – z. B. bei der Einführung neuer Arbeitsformen – ist es hilfreich, externe Begleitung ins Boot zu holen.
Wie läuft so ein Prozess ab?
Das hängt ganz vom Kontext ab. In einem Vorgespräch klären wir, worum es geht, welche Ziele bestehen und welche Ressourcen zur Verfügung stehen. Daraus entwickle ich ein passendes Vorgehen – z. B. über Workshops, Interviews, Formate zur Beteiligung oder längerfristige Prozessbegleitung. Alles wird transparent besprochen und flexibel angepasst.
Arbeiten Sie auch mit kleineren Organisationen oder NGOs?
Ja, sehr gern. Gerade sinnorientierte Organisationen sind oft sehr reflektiert – und zugleich stark gefordert. Ich kenne diese Spannungsfelder gut und unterstütze mit einem Blick für das Machbare und mit Respekt für das, was schon da ist. Budgetbewusste Lösungen sind ebenso möglich.
Was kostet eine Organisationsbegleitung?
Die Kosten richten sich nach Umfang, Dauer und Form der Zusammenarbeit. Ich biete transparente Honorare und individuelle Angebote – fair, nachvollziehbar und passend zum Kontext. Fragen Sie gern unverbindlich an.
